Menschen, von denen ich gelernt habe und mit denen mich langjährige Zusammenarbeit verbindet:

Dr. Gerd Achenbach
der Begründer der Philosophischen Praxis und mein Lehrer
» www.g-pp.de
» www.philosophische-praxis.net
Carsten Passin
Mit Carsten Passin verbindet mich freundschaftliches Philosophieren seit fast zwei Jahrzehnten.
» www.lebenskoennerschaft.de
der Begründer der Philosophischen Praxis und mein Lehrer
» www.g-pp.de
» www.philosophische-praxis.net
Carsten Passin
Mit Carsten Passin verbindet mich freundschaftliches Philosophieren seit fast zwei Jahrzehnten.
» www.lebenskoennerschaft.de

philoSOPHIA e.V.
Gegründet in den wilden Nachwendejahren, ist der philoSOPHIA e.V. heute einer der wenigen etablierten Orte, an denen lebensnahes Philosophieren mit Jugendlichen und Erwachsenen kontinuierlich ermöglicht wird.
» http://www.philopage.de
Gegründet in den wilden Nachwendejahren, ist der philoSOPHIA e.V. heute einer der wenigen etablierten Orte, an denen lebensnahes Philosophieren mit Jugendlichen und Erwachsenen kontinuierlich ermöglicht wird.
» http://www.philopage.de
Löfflerhaus Gotha
Der Kultur-Raum Löfflerhaus wurde 2017 von dem Cellisten Martin Müller-Weiffenbach und seiner Ehefrau, der Pianistin Elena Metelskaya gegründet.
"Wichtig ist es uns, ein Raum für Alle zu bieten, in der Überzeugung, dass Kultur in der heutigen Zeit auch eine immense Funktion der Identitätsfindung und der Verwurzelung hat, die das Fliehende und Flüchtige und die ewige Frage nach dem "Woher" und "Wozu"verlangsamen und aufhellen können."
Martin Müller-Weiffenbach

InMediat - Büro für Mediation und Streitkultur
Stefan Kratsch bietet Mediation, Konfliktvermittlung und Beratung an.
» www.inmediat.de
Stefan Kratsch bietet Mediation, Konfliktvermittlung und Beratung an.
» www.inmediat.de

Grenzgänge
Dr. Angelika Benedicta Hirsch möchte die lebensbegleitende, helfende Dimension von Übergangsriten wieder deutlicher machen und bewusst einsetzen.
» www.grenzgaenge.de
Dr. Angelika Benedicta Hirsch möchte die lebensbegleitende, helfende Dimension von Übergangsriten wieder deutlicher machen und bewusst einsetzen.
» www.grenzgaenge.de